Was ich als erstes in meinem Mamaleben (kennen)lernen musste, war, dass es immer jemanden gibt, der etwas Besser weiß und es dir, ohne zu fragen, unter die Nase reiben muss. Egal ob es die Kleidung, das Baden, das Transportieren oder sogar das Stillen des Zwerges betrifft.
Hier kann ich sagen, dass es egal war, ob Mann oder Frau, Single, verheiratet, kinderlos oder Großfamilie. (Ein Mann wollte mir sogar mal erklären, wann es Zeit wäre zum Stillen aufzuhören! WTF!!)
Was ich jedoch als meine wichtigste Lernphase empfinde, war, dass ich Amelie einfach ihren eigenen Rythmus lassen muss. Alles was ich “erzwingen” wollte, funktionierte nicht! Ich war enttäuscht und zweifelte an meiner Mutterrolle.
In Wirklichkeit sollte man sich einfach an die Geschwindigkeit der Kleinen anpassen. Kommt die passende Zeit, funktioniert alles tadellos – als wäre es nie anders gewesen.
Das betrifft zB auch das Schlafen…
Wer kennt die Frage nicht “Schläft sie schon durch?” oder “WAS, sie schläft bei euch im Bett!?” usw.
Amelie war von Anfang an eine recht schlechte Schläferin.
Wie bereits erwähnt, kam sie per Kaiserschnitt zur Welt – 2 Wochen vorm ET.
Ich hatte das Gefühl, dass dieses kleine Wesen, mit nicht mal 3 kg, aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen wurde und einfach meine Nähe brauchte und wollte. Warum auch nicht???
So hat sie die ersten Wochen ihres Lebens AUF Mama geschlafen. Auch Nachts!
Es war für mich eine Umstellung, aber auch wunderschön!
Nach einigen Wochen konnte ich sie dann neben mich legen – im Arm haltend.
Heute, mit 16 Monaten, ist es so, dass wir gemeinsam schlafen gehen.
Amelie neben mir im Bett liegt, noch bisserl meine Hand hält und streichelt und sich dann auf die Seite dreht und einschlaft. Ich leg sie dann ins Gitterbett und genieße noch den Abend mit meinem Mann vorm Fernseher.
Nachts hol ich sie dann zu uns ins Bett. Sie kuschelt gerne und liebt es, wenn man ihre Hand beim Einschlafen hält – manchmal halt auch Nachts, wenn wieder mal die Zähne sekieren oder die Beinchen weh tun, weil sich ein Wachstumsschub ankündigt.
Aber ich kann sagen: JA, sie schläft durch… (manchmal sogar bis 9:45)… und JA, sie schläft bei uns im Bett!! Und ich LIEBE es!
Und wenn sie mal nicht durchschläft, ist das auch keine Schande. Ich weiss gar nicht, wie oft ich neben ihr wach liege und nicht durchschlafe und meine Maus büselt ganze Nacht ganz brav!
Aber warum MUSS sie auch durchschlafen??
Dieses kleine Wesen lernt (fast) jeden Tag etwas dazu, macht neue Erfahrungen und hat (fast) täglich aufregende Erlebnisse. Das gehört alles mal verarbeitet!!
Ich finde, man sollte jedem SEINE Erziehungsmethoden lassen. Man kann Tips geben, wenn es der andere wünscht, aber akzeptieren, dass jeder seine eigenen Erfahrungen machen muss.
Ein Kommentar Gib deinen ab