Unsere kleine Maus ist ein absoluter Beerentiger…
Sobald Beeren (jeglicher Art) im Garten wachsen oder im Supermarkt zu kaufen sind, verschlingt sie alle mit Genuss.
Wenn ich dann doch mal ein paar retten kann, mache ich einen Kuchen.
Heute einen Ribiselkuchen mit Schneehaube.
Die Säure der Ribisel harmoniert perfekt mit der Süße des Kuchens und der fluffigen Schneehaube.
Zutaten für den Teig:
170 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
5 Eier, getrennt, M
220 g Mehl
1 Tl Backpulver
3 El Milch
Zutaten für die Schneehaube:
4 Eiweiß, M
200 g Zucker
200 g Ribisel
Den Backofen vorheizen, 180° Oberhitze.
Die Butter mit dem Zucker sowie Vanillezucker schön schaumig schlagen.
Die Eigelbe nach und nach unterrühren.
Anschließend abwechselnd die gesiebte Mehl-Backpulver-Mischung und die Milch unterrühren.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und nur mehr unterheben.
Den Teig in einer Form verteilen (ich nehme für den Boden ein Backpapier und buttere und bemehle den Rand) und im Backrohr ca. 20-25 Minuten backen, bis er schön Farbe bekommen hat.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Schneehaube zu.
Die Eiklar steif schlagen und den Zucker unterrühren.
Anschließend die Ribisel vorsichtig unterheben.
Die Schnee-Ribiselmasse vorsichtig auf dem vorgebackenen Teig verteilen und bei 140° Heißluft ca. 20 Minuten fertig backen, bis auch die Schneemasse eine schöne Farbe angenommen hat.
Tips für eine “perfekte” Schneehaube:
– Als Grundregel gilt: 50 g Zucker pro Eiklar
– Alle verwendeten Utensilien müssen völlig sauber sein.
– Achtung beim Eitrennen – nur ein kleiner Hauch Eidotter im Eiklar und der Schnee funktioniert nicht.
– Je frischer das Eiklar, desto besser gelingt der Schnee.
– Lange schlagen. Der Zucker muss sich komplett auflösen.