[Food] Flammkuchen, selbstgemacht

Heutzutage kann man ja schon fast jeden Teig auch fertig kaufen.
Bei diesem Ruckzuck-Rezept absolut nicht notwendig.

Der Flammkuchenteig ist schneller zubereitet, als gedacht und benötigt gar nicht viele Zutaten! Belegen könnt ihr ihn ganz individuell – süß oder würzig – aber den Belag nicht zuu dick wählen, damit der Boden schön knusprig wird!!

Zutaten für 1 Blech:
300g Mehl, glatt
125ml Mineralwasser
4 El Öl
1 Prise Salz

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Er klebt nicht, ist aber sehr kompakt und fest.

Zu einer Kugel formen und in einem Gefrierbeutel ab in den Kühlschrank!

Das Backrohr auf 200°, Heißluft, vorheizen!

IMG_20150904_185740_edit   IMG_20150904_185744_edit

In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Für einen pikanten Belag benötigt ihr:
1 Becher Creme Fraiche
1 Zwiebel
1 Schuss Milch
150g Schinken oder Speck
100g geriebenen Käse
1 Hand Rucola

Die Zwiebel in Ringe schneiden.
Das Creme Fraiche mit einem Schuss Milch verrühren.

Den Teig so dünn wie möglich ausrollen.
Er ist sehr fest und benötigt einiges an Muskelkraft! Aber es zahlt sich aus!

Die Milch-Creme Fraiche-Mischung auf dem Teig verteilen – am Besten bis zum Rand. Zwiebel, Schinken und geriebenen Käse darauf platzieren und ab in den Backofen.

Nach ca. 15-20 Minuten ist der Flammkuchen fertig und kann mit dem Rucola bestreut werden.


Eine süße Variante für den Flammkuchen wäre zb.:
1 Becher Creme Fraiche
1 Schuss Milch
2 geriebene Äpfel
Zimt – Zucker – Mischung
Mandelblättchen oder geriebene Nüsse

Kommentar verfassen