Mein Mann wünscht sich schon soo lange einen selbstgemachten Marmorgugelhupf. Nach langer Zeit endlich die Form gekauft und auch endlich ein passendes Rezept zur Hand.
Zutaten:
240g glattes Mehl
50g Speisestärke
20g Kakao
3 El Öl
7 Eier, M
350g Butter
110g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
150g Kristallzucker
Semmelbrösel
Butter, Salz
Das Backrohr auf 160° vorheizen.
Die Gugelhupfform, mit ca. 2,5l Inhalt, ausbuttern und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Das Mehl mit der Stärke versieben und den Kakao mit dem Öl verrühren.
Wer möchte, dann in die Kakao-Öl-Mischung noch 1 El Rum mischen.
Die Eier trennen.
Butter mit Staubzucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker schaumig rühren.
Wer eine Küchenmaschine hat mind. 5 Minuten rühren. Mit dem Handmixer mind. 10 Minuten.
Die Dotter nach und nach zugeben und noch ca. 1 Minute weiterrühren lassen.
Das Eiklar mit dem Zucker zu einem dicken Schaum verrühren.
Das Mehl mit einem Drittel des Eiklarschaums zur Buttermasse geben.
Den restlichen Schnee per Hand unterheben.
Nun die Masse aufteilen. 2/3 bleiben hell und 1/3 wird mit der Kakao-Öl-Mischung verrührt.
Die beiden Teige abwechselnd in die Gugelhupfform schichten.
Mit einem Spieß oder dem Stil einer Gabel Kreise in der Form ziehen und so die helle Masse mit der dunklen marmorieren.
Den Gugelhupf ca. 1 Stunde auf dem Rost, unterste Schiene, backen.
Den Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen und stürzen.
Nach weiteren 10 Minuten ist der Marmorgugelhupf fertig zum Verzehr!!!