[DIY] Krabbeldecke

Da eine liebe Freundin von mir ein kleines Mädchen erwartet, möchte ich ihr zu diesem wundervollen Ereignis etwas schenken.

Und was kommt mehr von Herzen als etwas Selbstgemachtes??

Für diese wundervolle Krabbeldecke benötigt ihr folgendes:
Stoffe oder Stoffreste, die gut miteinander harmonieren
Füllwatte, waschbar
Glöckchen, Rassel, Knisterpapier
Volumenvlies
Karton

Grundausstattung, wie:
Stecknadel, Schere, Bleistift, Lineal
Nähmaschine, usw.

Als erstes schneidet ihr euch aus einem Karton eine Vorlage in der Größe 16,5 cm breit und 14,5 cm hoch. Die Ende verbindet ihr, damit ihr die Form eines Blütenblattes bekommt.

IMG_20150921_122443_edit_edit

Diese Vorlage übertragt ihr auf eure Stoffe und schneidet so 28 Blütenblätter.

IMG_20150921_122527_edit_edit
Nun zwei bedruckte Seiten (rechten Seiten) aufeinander legen und die gebogene Seite vernähen. Die gerade Seite bleibt offen!

IMG_20150921_122650_edit

Den Rand der Blätter entweder mit einer Zickzack-Schere schneiden, damit sich die Rundung nach dem Drehen gut einarbeiten lässt oder sehr knapp abschneiden.

Alle Blütenblätter so zuschneiden und vernähen. Danach auf die richtige Seite drehen.

IMG_20150921_122711_edit
Jetzt die Blätter mit der Füllwatte füllen.
In ein paar Blättern könnt ihr Extras verstecken (Glöckchen, Rasseln oder einfach ein gereinigtes Chipspapier, dass super raschelt).

Viele dieser Dinge erhält man im Bastelgeschäft oder sind Überbleibsel von altem Spielzeug.

 IMG_20150921_122912_edit  IMG_20150921_122906_edit

Aus einem weiteren Stoff zwei Kreise von 64 cm Durchmesser schneiden, die dann die Liegefläche der Krabbeldecke bilden. Aus dem Volumenvlies zwei Kreise mit 61 cm Durchmesser schneiden.

Die befüllten Blütenblätter um den Stoffkreis anordnen. Die Blüten eng aneinander, leicht überlappend anordnen – mit der geraden Fläche nach außen. Alles feststecken und mit 1 cm Nahtzugabe rund um vernähen. Die Nahtzugabe kürzen – so, dass die Naht nicht beschädigt wird.

IMG_20150921_122740_edit  IMG_20150921_122818_edit
Nun den zweiten Kreis mit der bedruckten Seite nach innen darauflegen und feststecken. Wieder rundherum nähen mit ca. 1,5 cm Nahtzugabe. Eine Öffnung, so breit wie ein Blütenblatt, frei lassen, damit man das Volumenflies noch hineingeben kann.

IMG_20150921_123020_edit
Beide Vlieskreise durch die Öffnung in die Liegefläche schieben und den überstehenden Stoff der Öffnung nach innen schlagen und knapp mit der Nähmaschine zunähen.

Damit das Volumenvlies nicht verrutscht an ein paar Punkten der Liegefläche vernähen. Entweder punktuell mit der Hand oder als Muster mit der Nähmaschine.

CAM001611_edit
Um der Krabbeldecke noch einen ganz persönlichen Touch zu verleihen, könnt ihr kleine Labels mit einnähen, die ihr auch im Bastelladen bekommt.

IMG_20150921_123127_edit

Da ich diese Anleitung irgendwann in einem Buch gesehen habe und diese aus dem Gedächtnis und mittels eigenen Angaben/Vorstellungen nachgenäht habe, kann ich leider nicht mehr sagen aus welchem Buch sie stammt!

Kommentar verfassen