[(Baked) Sweet] Schokoladenkuchen (ohne Mehl)

Leider steigt die Anzahl von Allergikern immer mehr.
Viele Freunde oder auch Familienmitglieder müssen bereits komplett oder teilweise auf einzelne Zutaten in ihrer Küche verzichten oder wochenlang Kuren machen, damit sich der Körper wieder regeneriert!

Die Supermärkte sind mittlerweile großzügig mit Fertigprodukten verschiedenster Art ausgestattet, um auch diese Menschen glücklich zu machen.

Ich möchte euch in den nächsten Tagen ein paar süße Rezepte zeigen, die ihr ganz ohne Mehl zubereiten könnt und die trotzdem herrlich schmecken! Da muss man gar kein Allergiker oder eine Lebensmittelunverträglichkeit haben, damit man diese Schlemmerein genießen kann!! 😉

Als erstes möchte ich euch dieses einfach Schokoladenkuchenrezept zeigen und wie schon gesagt… Das Mehl bleibt im Küchenschrank!!!

Zutaten:
225g Schokolade, dunkel
120g Butter
4 Eier
25g Zucker
1/2 Tl Salz

Das Backrohr auf 150° vorheizen.

Die Schokolade hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad langsam schmelzen.
Sobald alles geschmolzen und gut miteinander vermengt ist, ein wenig auf die Seite stellen, damit die Masse etwas auskühlen kann.

Die Eier mit dem Zucker und dem 1/2 Tl Salz schaumig schlagen – bis sich die Masse verdoppelt hat.

IMG_20151012_143717_edit

Jetzt geben wir nach und nach die Eier zu der Schokoladenmasse.
Zuerst 1/3, dass wir zügig unter die Schokoladenmasse rühren und anschließend in 2 Schritten die restliche Masse.

Die Muffinsförmchen zu 2/4 mit Schokomasse füllen und auf ein tiefes Backblech stellen.
Wer keine Muffinsförmchen zuhause hat, kann auch kleine Kaffeetassen nehmen.

Schiebt das Backblech vorsichtig ins Rohr und füllt das Backblech mit heißem Wasser auf.
Die Förmchen sollten zur Hälfte in Wasser stehen.

IMG_20151012_150409_edit

Mit der Menge der Masse erhaltet ihr 12 Küchlein – je nachdem, wie groß eure Förmchen sind.

Die Schokoküchlein bei 150°, ca. 20-25 Minuten backen. Die Küchlein sollten in der Mitte fest sein.
Lasst euch nicht von der Kruste täuschen, die entsteht! Zur Sicherheit macht eine Nadelprobe!

IMG_20151012_150409_edit

Nach dem Backen sollten die Küchlein in der Form auskühlen, um erst dann aus der Form gelöst zu werden.
Ihr könnt die Küchlein nun mit Staubzucker bestäuben oder mit Schokolade überziehen.

IMG_20151012_151123_edit

Zum Überziehen legt die Küchlein auf ein Gitter und stellt dieses über ein Backblech – so kann die überschüssige Schokolade ablaufen.

Kommentar verfassen