[Specials] Kürbiskopf Jack

Ich hoffe, ihr habt Halloween gut überstanden!
Da wir an diesem Wochenende zu einem Geburtstag eingeladen waren, wollte ich unbedingt eine Kürbiskopf-Geburtstagstorte zaubern.

Es ist gar nicht sooo schwer, wie man sich das immer vorstellt.
Man benötigt nur viel Zeit und Geduld.

Zutaten für 6 Böden:
16 Eier
800g Zucker
400 ml Sonnenblumenöl
120g Kakao
880g Mehl
320g Nüsse
320g Kokos
400g Kürbispüree
4 Pkg. Backpulver
4 El Zimt
1 Prise Salz
etwas Marmelade

Zutaten für die Ganache:
300g Zartbitterschokolade
150g Sahne

Dekoration:
etwas Marzipan
ca. 1,5 kg Rollfondant
ev. Lebensmittelfarbe

Das Backrohr auf 180°, Heißluft, vorheizen.

Der Teig reicht für 2x 3 Böden in den Größen 20, 24 und 26 cm Durchmesser.
Es wäre gut, wenn ihr die Masse halbe, halbe zubereitet, da so eine große Menge entsteht, die man nicht auf einmal zubereiten kann.

Ich habe in 3 Böden die Nüsse verarbeitet und in 3 Böden das Kokos. Die Böden mit Kokos habe ich mit roter Lebensmittelfarbe einfärbt, damit man beim Anschneiden der Torte noch einen Effekt hat.

Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren.
Alle anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und die schaumigen Eier hinzufügen und gut verrühren.

Den Teig auf 3 Springformen aufteilen und ca. 20 Minuten backen.
(Achtung: Den Boden mit Backpapier auslegen, siehe auch Regenbogentorte.)

Je nach Größe der Springform kann die Zeit etwas variieren.
Hier wäre es gut die Nadelprobe zu machen. Haftet nichts mehr an der Nadel, ist der Teig durchgebacken.

IMG_20151029_120926_edit_edit

Anschließend eine zweite Runde backen.

Die Böden gut auskühlen lassen und anschließend schichten.
(Noch besser wäre es, wenn ihr die Böden bereits am Vortag zubereiten könntet.)

IMG_20151029_132229

Dazwischen könnt ihr die Böden mit Marmelade oder Nutella verbinden.

Während die Böden kühlen, könnt ihr die Ganache zubereiten.
Einfach den Schlagobers erhitzen und die gestückelte Schokolade langsam darin auflösen und auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Die Böden wie folgt zusammensetzen.
Um den Kürbis leichter transportieren zu können, wurde aus einem Karton eine runde Form geschnitten und mit etwas Ganache auf den untersten Boden geklebt. So könnt ihr mit einer Spachtel die Torte von A nach B heben, ohne den Boden zu verletzen.

Als untersten Boden nehmt ihr einen 20er, dann einen 24er, danach zwei 26er.
Darauf einen 24er, dann wieder einen 20er.
Ich habe noch einen ganz kleinen Boden als Abschluss gewählt, den ich dann wieder entfernt habe! 😉

Anschließend die Torte von oben nach unten in Form schneiden.
Wenn ihr alles auf ein Backblech setzt, könnt ihr den “Abfall” sammeln und daraus Cake Pops zaubern.

IMG_20151029_133407_edit   IMG_20151029_142011_edit

Nun könnt ihr den entstanden Kürbis mit der Ganache ummanteln.
So könnt ihr eine glatte Oberfläche schaffen.
Mein Kürbis wurde 6x mit Schokolade bestrichen und zwischen jedem “Anstrich” gekühlt.

IMG_20151029_141451_edit   IMG_20151030_114042_edit

Mit Marzipan habe ich die Augen und Mund aufgeklebt und mit Schokolade die Übergänge verstrichen, um diese Partien etwas hervorzuheben.

IMG_20151030_114719_edit   IMG_20151030_114733_edit IMG_20151030_115559_edit

Anschließend wird die Torte mit Fondant überzogen, mittels Lebensmittelfarbe in die passenden Farben eingefärbt und mit Kakao noch ein wenig Struktur ausgearbeitet.

IMG_20151030_121155_edit

Nachdem die Torte gut getrocknet ist, glänzt sie nicht mehr und ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.

IMG_20151030_140245_edit IMG_20151030_140254 IMG_20151030_140248_edit IMG_20151030_140256

Kommentar verfassen