Ich weiß, ich weiß.
Die Weihnachtszeit ist voll gepackt mit Kekse backen.. jeder ist voll dabei und hat seine Rezepte, die man Jahr für Jahr immer wieder macht – einfach, weil sie schmecken und weil sie gelingen.
Aber vielleicht habts ihr ja Lust auf NEUE…
Hier findet ihr ein Rezept, dass After-Eight-Liebhaber nicht mehr missen möchten. Es ist wieder – wie alle meine Rezepte – ganz leicht zuzubereiten und schmeckt ganz leicht minzig und schokoladig.
Zutaten:
125g Butter
50g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
6 Stk. After Eight Plättchen oder Stangerl
1 Eidotter
230g Mehl
1 Tl Backpulver
2 El Kakao
3 El Margarine
Glasur:
100g Zartbitterschokolade
6 After-Eight Plättchen oder Stangerl
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
Die After Eight Plättchen oder Stangerl so fein als möglich hacken und unter die Buttermasse rühren.
Es macht nichts, wenn die Stückchen bisserl größer bleiben.
Beim Backen schmelzen diese Stückchen und verbinden sich schön mit dem Teig.
Den Eidotter einrühren und das Mehl mit dem Backpulver einsieben. Die 2 El Kakao ebenfalls einrühren und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.
In einen Gefrierbeutel füllen und 3 Stunden in den Kühlschrank.
Achtung der Teig ist nach dem Kühlen sehr krümelig.
Das macht gar nichts.
Das Backrohr auf 180°, Heißluft, vorheizen.
Zerkrümelt ihn in die Schüssel zurück und fügt die 2 El Margarine hinzu, die ihr dann mit dem Mixer und dem Knethacken einarbeitet.
Nun den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse nach Bedarf ausstechen.
Die Kekse auf dem Backpapier platzieren und 10 Minuten backen.
Sie gehen nur sehr minimal auf, dh. ihr müsst dazwischen nicht sooo viel Platz lassen.
Die Kekse mit dem Backpapier vom Blech ziehen und gut auskühlen lassen. Weiter gehts mit der nächsten Ladung. 😉
In der Zwischenzeit ca. 100g Zartbitterschokolade mit 6 zerbrochenen After-Eight Plättchen oder Stangen im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und gut verrühren.
Die Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen und die Spitze fein abschneiden.
Jetzt können die Kekse verziert werden.
Die Schokolade gut trocknen lassen und dann in eine Keksdose damit, damit sie bis Weihnachten nicht gleich aufgefuttert werden.
Gutes Gelingen!!