[(Baked) Sweet] Glückskekse

Glückskekse.. Jeder kennt sie – jeder mag sie.
Warum nicht selber herstellen?
Für Hochzeiten, Geburtstage … oder einfach für Silvester!

Bereitet die Sprüche auf schmalen Zetteln vor, die ihr in die Mitte der Kekse einarbeiten könnt. (Am Ende dieses Beitrags stelle ich euch ein paar Sprüche in der richtigen Größe zur Verfügung)

2015-12-30 14.44.40

Zutaten:
1 Ei
50g Staubzucker
50g Mehl
1 El Milch
1 El Sonnenblumenöl

Das Ei mittels Mixer verquirlen und den Staubzucker einrieseln lassen.
Das Öl und die Milch hinzugeben und das Mehl nach und nach einarbeiten.

Es entsteht ein heller, leicht klebriger Teig, der sich leicht verteilen lässt.

2015-12-30 14.53.00

Auf einem Backpapier können mittels eines Kaffeelöffels kleine Kreise aufgezogen werden. Ich habe hierfür mittig einen Klecks Teig aufgetragen und mit der Rückseite des Kaffeelöffels den Teig leicht verteilt.

Ihr könnt euch auch Kreise vorzeichnen…

2015-12-30 15.12.27

Der Teig darf nicht zu dick und nicht zu dünn sein.

Ihr könnt das Backpapier mehrmals verwenden. Arbeitet lieber in Etappen und macht immer nur ein paar Kekse.

Der Keks muss bei 180° ca. 5 Minuten gebacken werden.
Sobald der Keks einen leicht braunen Rand bekommt, müssen die Glückskekse gefüllt und geformt werden.

Ihr müsst sehr zügig arbeiten, da die Kekse schnell trocknen und dann brechen.

Nach vielen Fehlversuchen, konnte ich die Kekse am Besten formen, wenn ich das Blech im Backrohr gelassen habe.

Bei geöffneten Rohr habe ich den Keks vom Backpapier gelöst, den Spruch mittig platziert und die Enden geschlossen. So sind sie nicht so schnell ausgekühlt!

2015-12-30 19.13.25

Ich habe die Kekse anschließend auf einem Schneidbrett auskühlen lassen und die Enden mit einer Tasse beschwert.

Sobald die Kekse ausgekühlt sind, werden sie hart.

Eine kleine an Glückskekssprüchen könnt ihr euch hier downloaden.

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Team-FBA sagt:

    Super, danke für die Beschreibung. Ich wusste gar nicht, dass man für Glückskekse so wenige Zutaten braucht, und mit der Anleitung sollte es eigentlich gut gehen.

Kommentar verfassen