An den Tagen nach dem Heiligen Abend sind wir meist gesättigt von Kekserl und diversen Schmankerl, aber was macht man mit den übrig gebliebenen Keksen? Zum wegwerfen sind sie doch viel zu schade!!
In meinem Rezept zeige ich euch, wie ihr eine österreichische Köstlichkeit aufpeppen und eure Kekse schnell und einfach zu einem Dessert verarbeiten könnt.
Personen: 2-3 Personen
Zeit: ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
4 Eier
1/16 l Milch
5 El Mehl
8 dag Vanillekipferl
2 El Butter
Etwas Salz
2 Kl Zucker
Ofenfeste Pfanne
Das Backrohr auf 160°, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
Die Eier trennen.
Das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Sobald das Eiklar etwas Körper bekommt langsam 2 Kl Kristallzucker einrieseln lassen und den Schnee weiterschlagen, bis er komplett steif geschlagen ist.
Den Dotter mit der Milch vermischen und nach und nach das Mehl einrühren.
Den Schnee unterheben und die Vanillekipferl zerbröseln und ebenfalls unterheben.
Die Masse in der Pfanne mit 2 El Butter anbraten und etwas „zerreißen“.
Den Schmarren anschließend für 10 Minuten ins Backrohr.
Der Vanillekipferlschmarren ist schön luftig und locker. Die Vanillekipferl verleihen ihm etwas Crunch und eine ganz eigene Note.
Wer noch ein paar runzelige Äpfel zuhause hat, kann diese zu Apfelmus verarbeiten und perfekt mit verwerten.
Gutes Gelingen!!!