Ich liebe die Zeiten von Instagram, Pinterest und Facebook.
Es ist so viel leichter sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Ideen, Rezepte und Inspirationen zu sammeln.
Nachfolgendes Rezept wurde von Catherine von Pieces of Sugar auf Instagram online gestellt und musste von mir gleich nachgebacken werden.
Ich kann euch sagen… es ist himmlisch!!!
Der Kuchen ist soooooo richtig schokoladig und so schön saftig!!
Das Rezept ist für eine Kastenform gedacht. Da ich diese Form jedoch nicht so gerne backe, habe ich eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm genommen. Ausserdem habe ich das Ursprungsrezept ein klein-wenig vereinfacht/angepasst. Das Original findet ihr hier.
Zutaten:
260ml Buttermilch
180g Mehl, glatt
170g Zucker
30g Backkakao
100g Zartbitterschokolade
100g Butter, weich
2 Eier, L
1 Prise Salz
1 Tl Backpulver
1 Tl Natron
Zutaten für die Glasur:
180g Zartbitterschokolade
40g Butter
Die Springform ausbuttern und mit Mehl bestäuben.
Das Backrohr auf 170°, Heißluft, vorheizen.
Die Schokolade in kleine Stücke schneiden.
Die Butter ca. 5 Minuten sehr hell mixen.
Den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver, der Prise Salz und dem Kakao vermischen.
Nun abwechselnd die Eier, die Buttermilch und die Mehlmischung zur Butter hinzufügen und gut vermengen.
Die gehackte Schokolade und das Natron per Hand rasch unterrühren und alles in die Springform füllen.
Im Backrohr, mittig, ca. 40 Minuten backen.
Sollte der Kuchen mittig etwas hoch kommen mit einem Spieß ein paar mal einstechen, damit die heiße Luft entweichen kann.
Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und in der Form auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten.
Die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen und den abgekühlten Kuchen damit überziehen.
Hierfür den Kuchen auf ein Gitter oder die Unterseite eines Tellers stellen und die Schokolade mittig darüber gießen. Mit einer Spachtel langsam zum Rand arbeiten und über die Seiten laufen lassen.
Die Schokoglasur wird nicht hart und bleibt zart cremig.
Die Masse eignet sich auch hervorragend für andere Kuchenformen. 😉
Weitere süße Rezepte findet ihr hier.
super geklappt, danke!
Das freut mich!!! Ich mach ihn heute auch wieder!! 😊