[Food] Asiatische Reisnudelsuppe (vegan, laktosefrei)

Zwei Mal in der Woche essen wir ganz bewußt KEIN Fleisch, achten auf unsere Ernährung und verzichten auf süßes und fettiges Essen.

Ich möchte euch heute ein Rezept zeigen, dass komplett ohne Fleisch auskommt und zudem noch laktosefrei und vegan ist. Außerdem hat es einen asiatischen Touch, wodurch dieses einfache Rezept eine neue Geschmackskomponente in unsere Küche bringt.

Personen: 2-3 Personen
Zeit: ca. 1 1/2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für die Brühe:
1 Daumengroßes Stück Ingwer
2 Knoblauchzehen
3 Karotten
2 Stangen Frühlingszwiebel
2 El Sonnenblumenöl
1 L Wasser
2 El Sojasauce
1 Tl schw. Pfefferkörner
1 Spritzer Zitrone

Zutaten für die Einlage:
50g Champignons
1 Zucchini
100g Reisnudeln
1 Hand voll Petersilie

Zutaten für das Topping:
1 El Sesam
1 Stange Frühlingszwiebel
2 Scheiben Zitrone

Die Brühe

Den Ingwer mit einem Löffel schälen und grob würfeln – zusammen mit den Pfefferkörnern in ein Teesieb/-ei geben, damit man später alles leicht entfernen kann.

Die Frühlingszwiebel, den Knoblauch und die Karotten schräg in Streifen schneiden und alles zusammen mit 2 El Sonnenblumenöl in einem Topf anschwitzen.

Mit Wasser und 2 El Sojasauce aufgießen und das Teeei einhängen.

Die Brühe muss jetzt 1 Stunde köcheln.

In der Zwischenzeit kann die Einlage und das Topping vorbereitet werden.

Die Einlage

Die Champignons und die Zucchini in Streifen schneiden.
Die Petersilie abzupfen und beiseite stellen.

Das Topping

1 El Sesam, ohne Fett, in einer kleinen Pfanne anrösten und auf einem kleinen Teller abkühlen lassen.

Die Stange Frühlingszwiebel schräg in Streifen schneiden und gemeinsam mit dem Sesam und 2 halbierten Zitronenscheiben auf den Tisch stellen.

2016-02-01 12.42.29

Das Finish

Das Teeei aus der Brühe entfernen und die Champignons und Zucchini hinzufügen. Die Suppe so lange köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest gekocht ist. Mit einem Spritzer Zitrone würzen.

In der Zwischenzeit die Reisnudeln in einem seperaten Topf kochen. Sie sind rasch fertig und benötigen kein Salz.

Rasch abgießen und mit einer Haushaltsschere klein schneiden.

Jetzt die Reisnudeln mittig in einem Suppenteller positionieren, die Brühe mit dem Gemüse darübergießen mit mit Zitronenschalen, Jungzwiebeln und Sesam bestreuen.

Tipp: Solltet ihr die Suppe nicht gleich essen wollen, solltet ihr die Reisnudeln mit etwas Sesamöl vermengen, damit sie nicht verkleben!

2016-02-01 12.45.27

Wer mehr Schärfe möchte, kann als Einlage eine entkernte, in Streifen geschnittene Chili mitkochen.

Lust auf weitere asiatische Gerichte??? Thai Chicken Curry, Hühnercurry mit Mango und Kokos

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. celartine sagt:

    Ooooh echt super tolles Rezept 🙂

    1. Michaela sagt:

      Danke!! Freut mich, dass gefällt.
      Würd mich freuen, wenns zum Nachkochen verführt!?

Kommentar verfassen