Weiter mit dem Thema “Laktosefrei und Glutenfrei”.
Da mich eine Followerin gebeten hat für dieses “Thema” Rezepte online zu stellen, habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt.
Die meisten Rezepte – egal ob süß oder pikant – enthalten Mehl oder Milch oder Butter, … Rezepte 1:1 laktosefrei oder glutenfrei umzusetzen ist nicht einfach und nicht sinnvoll!
Glutenfreies Mehl zB. verhält sich anders als normales Mehl.
Viele Ersatzprodukte haben einen sehr starken Eigengeschmack oder eine ganz andere Konsistenz als erwartet. Ich liebe es jedoch Kokosmilch zu verarbeiten – besonders asiatische oder indische Rezepte lassen sich damit geschmackvoll zubereiten.
Dieses Curry wird ebenfalls mit Kokosmilch zubereitet…
Personen: 4 Portinen
Zeit: 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht
Zutaten:
1 Zucchini
400 g Süßkartoffeln
2 Tl Kurkuma
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
neutrales Pflanzenöl
1 EL Kokosflocken
2 EL Thai Curry (selbstgemacht)
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 Mango
1 Handvoll Petersilie
Zutaten für die Thai Currymischung:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stk. Ingwer
1/2 Zucchini
1 Hand voll Petersilie
2 Tl Vegeta
2 Finger Chilifäden oder 1 frische Chili
1 Tl Honig
1 Tl Kurkuma
2 Tl Curry
Zubereitung Currymischung
Die Zwiebel schälen und vierteln.
Die Knoblauchzehen schälen.
Das daumengroße Stk. Ingwer schälen.
Die Zucchini grob schneiden.
Alle Zutaten inkl. Petersilie, 2 Tl Vegeta, 2 Finger voll Chilifäden, 1 Tl Honig, 1 Tl Kurkuma und 2 Tl Currypulver in eine Küchenmaschine füllen und eine Currypaste herstellen.
Zubereitung Curry
Die Zucchini in 2-3 cm große Würfel schneiden.
Die Süßkartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln.
Das Pflanzenöl in einer breiten Pfanne erhitzen. Die Zucchiniwürfel im heißen Fett von allen Seiten anbraten und anschließend in einer kleinen Schüssel beiseite stellen.
Den Knoblauch und die Zwiebelwürfel farblos anschwitzen, Süßkartoffeln, Kokosflocken und Currypaste zufügen und kurz mit anschwitzen. Nun die Zucchini und Kurkuma hinzufügen und alles mit Gemüsebrühe und Kokosmilch auffüllen.
Das Curry bei geschlossenem Deckel 35 Min. leise köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Kurz vor dem Servieren die Mango in Würfel schneiden, unter das Curry rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersielblätter über das Curry streuen.
Das Curry mit Reis servieren.