[Food] Pikant gefüllte Pancakes

Wer kennt Pancakes?? (Fast) alle!
Aber wusstet ihr, dass man diese Köstlichkeit auch pikant füllen kann??

Die Idee stammt aus Nordchina und ist dort eine gern gesehene Mahlzeit.

Die Pfannkuchen lassen sich unterschiedlich füllen – mit Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Meeresfrüchten oder natürlich auch vegetarisch.

Ich möchte euch heute eine Variante mit Hühnerfleisch vorstellen.

2016-02-22 11.05.20

Personen: 6 Stück, ca. 2-3 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten für den Teig:
225g glattes Mehl
1 Prise Salz
120 ml Wasser
2 El Olivenöl

Zubereitung Teig

Das Mehl mit der Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
Das Wasser gemeinsam mit dem Öl in das Mehl einrühren und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verarbeiten.

Der Teig ist weich, aber klebrig.

In eine Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ein paar Stunden ruhen lassen.
Es empfiehlt sich den Teig in der Früh zuzubereiten und dann bis zum Mittagessen ruhen zu lassen.

Zutaten für die Füllung:
200g Hühnerfilet
1 Jungzwiebel
etwas Meersalz
Pfeffer
50g Champignons (ihr könnt sie durch jedes andere Gemüse ersetzen)

Zubereitung Füllung

Schneidet das Hühnerfleisch so klein wie möglich und gebt es zum Vermengen in eine Schüssel. Genauso verfahrt ihr mit den Jungzwiebeln und den Champignons. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen – kräftig, da der Teig einiges an Würze nimmt.

2016-02-22 11.18.55

Die Zusammenführung

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in 6 gleich große Teile Teilen.

2016-02-22 11.27.00

Ölt eure Hände ein klein wenig ein, dann klebt der Teig nicht an eurer Handfläche.
Formt mit den Fingern einen Fladen und füllt ihn mit ca. 2 El Hühnermischung.
Nun zieht die Enden zur Mitte und überlappt sie – so, dass der Pancake komplett geschlossen ist.

(Ich habe die Füllung vorher kurz in der Pfanne angebraten. Ich mag die Röstaromen. Es ist aber nicht notwendig!!)
Alle Pfannkuchen so zubereiten.

2016-02-22 11.32.51

In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Pfannkuchen – mit der “Naht” zuerst reinlegen. Von jeder Seite ca. 4-5 Minuten braten. Wenn sie zu schnell braun werden, die Hitze etwas reduzieren.

Während dem Braten etwas flachdrücken.

Am Besten schmecken die Pfannkuchen mit einem Salat.
Wer möchte, kann noch eine Sauce dazu servieren.

2016-02-22 11.44.23

Mein Vorschlag:

Knoblauchsauce
250 ml Sauerrahm mit 2 gepressten Knoblauchzehen, etwas Salz und Pfeffer sowie Schnittlauch vermengen.

9 Kommentare Gib deinen ab

  1. Jessie sagt:

    Schöne Idee, muss ich mir merken und unbedingt mal nachmachen 🙂
    Liebe Grüße Jessie

    1. Michaela sagt:

      Das freut mich!
      Vielleicht magst mir dann berichten!?

      1. Jessie sagt:

        Auf jeden Fall 🙂

  2. Astrid sagt:

    Hört sich echt gut an…. bin gerade am nachkochen! 😉

    1. Michaela sagt:

      Das ist ja toll!!! Möchtest du mir dann berichten, wie sie geworden sind?

  3. Astrid sagt:

    sicher gerne 😊… kurze Frage noch … gibt’s du die Füllung roh in die Teigtaschen? Am Foto wo du die Teigtasche hältst schaut es nämlich gekocht aus!! Und es steht auch Hühnereimischung… ist ein Ei auch drinnen? lg

    1. Michaela sagt:

      Oh, du bist ein Schatz… Soll nur Hühnermischung heißen. Normalerweise kann man die Füllung roh hineingehen. Ich habs ganz kurz angebraten.

  4. Astrid sagt:

    sooo…. hab das Fleisch angebraten, Sojasoße und Käse zur Füllung dazu gegeben 😊 und das ganze mit Vollkornmehl gemacht!!! Was soll ich sagen…. es war echt geil!!! 😉 Begeisterung sogar vom Mann des Hauses, was will man mehr?? 😉 lg

    1. Michaela sagt:

      Sehr cool!!!

Kommentar verfassen