Da meine Schwägerin Nachwuchs erwartet und ich zu ihrer Babyparty eine kleine Überraschung mitnehmen wollte, habe ich diese Butterkekse gezaubert.
Mein Bruder und seine Frau wollen sich überraschen lassen und haben sich das Geschlecht des Babys nicht verraten lassen, daher mußten blaue und rote oder rosane Kekse her! 😉
Das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten. Die Glasur benötigt ein wenig Übung, aber mit einer ruhigen Hand und ein bißchen Geduld kann man richtig süße Kekse zaubern!
Kekse: 32 Stück mit einem Durchmesser von 8 cm
Zeit: ca. 1,15 Stunde ohne Dekozeit
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten für den Teig:
225g Butter, am Besten zimmerwarm
225g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei, L
450g Mehl, gesiebt
1 Tl Backpulver
1 Prise Salz
Zubereitung Teig
Die Butter mit dem Vanillezucker und dem Zucker auf hoher Stufe sehr hell und cremig rühren.
Das Ei und 1 Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
Das Mehl und das Backpulver nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.
Mit den Händen den Teig nochmals kneten, damit ein schöner geschmeidiger Teig entsteht.
Die entstandene Kugel in einen Gefrierbeutel füllen und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung Kekse
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche portionsweise nochmals durchkneten und ca. 3mm dick ausrollen.
Das Backrohr auf 180°, Heißluft, vorheizen.
Mit einem Ausstecher Kreise ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Tip: Da ich keinen so großen Keksausstecher habe, habe ich einen Ring zum Anrichten von Speisen genommen.
Den Teig immer wieder verkneten und neu ausrollen und ausstechen – bis kein Teig mehr übrig ist.
Die Kekse ca. 10-12 Minuten backen.
Sie sollten eine leichte Bräunung bekommen.
Die Kekse am Blech auskühlen lassen – oder das Backpapier mit den Keksen vorsichtig auf eine Arbeitsfläche ziehen und auskühlen lassen.
Zutaten für die Glasur:
200g Staubzucker
2-3 El Wasser
ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe
Zubereitung Glasur
Den Staubzucker mit 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe in den gewünschten Farbton einfärben. Nach und nach das Wasser hinzufügen und alles gut verrühren – bis eine zähflüssige Zuckerglasur ensteht.
Auftragen der Glasur
Die Zuckerglasur in einen Gefrierbeutel füllen und diesen gut verschließen.
Die Spitze fein abschneiden und die Glasur auftragen.
Für die Füßchen zuerst die Umrandung auftragen und diese dann ein paar Minuten trocknen lassen.
Erst dann den Innenraum auffüllen – so kann die Glasur nicht auslaufen.
Solltet ihr kleine Luftblasen oder Zischenräume in der Glasur haben, könnt ihr diese mit einem Zahnstocher korrigieren.
Die Kekse müssen jetzt noch gut trocknen!