Amelie wurde am letzten Samstag 2 Jahre alt…
Stellt euch vor!! 2!!
Die letzten 2 Jahre vergingen wie im Flug. Sie waren sehr anstrengend, aber auch wunderschön!
Ich denke nur eine Mama kann vestehen, was ich meine.
Die Zeit mit Amelie war so liebevoll, einzigartig und wundervoll,
wie ich es noch nie in meinem Leben erleben durfte.
Bei ihrem ersten Geburtstag war Amelie doch noch sehr klein und hatte noch keine bestimmten Vorlieben, aber dieses Jahr fiel es mir schon einfacher eine Party mit einem Motto auszurichten.
Da Amelies Geburtstag dieses Jahr mit Ostern zusammengefallen ist und wir normalerweise unsere Feiern an mehreren Tagen machen, stand für mich fest, dass wir dieses Mal die Feier mit der kompletten Familie an einem Tag machen, da wir die restlichen Tage ohnehin ständig unterwegs sein werden.
Die Einladungen waren schnell gezaubert und konnten bereits einen kleinen Einblick auf das Motto des Tages geben. Die Anleitung dafür habe ich euch ja schon verraten. Hier findet ihr sie nochmals.
Amelie liebt Hasen, weswegen ich viele kleine Häschen in die Deko einbringen wollte, ohne, dass es aufdringlich wirkt.
Ein paar Tage vor der Feier, als ich nochmals nachgerechnet habe, musste feststellen, dass wir für die Feier 14 Erwachsene und 4 Kinder eingeladen haben! 😮
DAS WIRD KNAPP!!!
Unser komplettes Wohnzimmer wurde umgestellt und ausgeräumt, damit neben unserem großen Esstisch auch noch der große Gartentisch Platz findet.
Es war viel Arbeit, aber wir haben es geschafft! 😉
Als Tischdeko habe ich eine Mischung aus Oster- und Geburtstagsdeko gewählt und alles in den Farben Grün, Gelb und Weiß gehalten.
Aus den Servietten wurden kleine Serviettenhäschen gefaltet.
Aus Buntkarton habe ich Häschen geschnitten, die auf den Gläsern ihren Platz fanden.
Die Tischdecke lies ich ebenfalls in den Farben Gelb, Grün und Weiß bedrucken, um ein wenig Frühling in unser Wohnzimmer zu zaubern.
Kleine Akzente, wie die Ostereier aus Beton, Eierschalen mit Kresse gefüllt und die Frühlingsblumen bilden die Verbindung zu Ostern.
Um am Tag der Feier nicht ins Trudeln zu kommen, habe ich das Essen so gewählt, dass ich die Tage zuvor fast alles vorbereiten kann:
Zu Kaffee und Kuchen gab es eine Erdbeercharlotte, die ich mit Marshmallowfrosting überzogen habe, um das essbare Gras und die Deko aus Fondant befestigen zu können.
Ausserdem habe ich am Tisch Oreocake-pops in Osterhasenoptik verteilt.
Als pikantes Gegenstück durften sich alle auf einen Osterschinken im Brotteig mit Schichtsalat, Pfefferoni, frisch geriebenen Kren und Gurkerl freuen.
Für den Osterschinken habe ich folgendes Brotrezept verwendet (für ca. 1,5kg Fleisch):
500g Mehl
1 Pkg. Germ
400ml Wasser
1/2 El Salz
Die Germ mit dem lauwarmen Wasser verrühren. Das Salz einrühren und das Mehl portionsweise einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
An einem warmen Ort gehen lassen – durchkneten und nochmals gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Schinken einschlagen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180°, Heissluft, ca. 1 Stunde backen.
Es war ein schöner Tag – anstrengend, lange, aber wunderschön!!
Na dann nachträglich gerzlichen Glückwunsch für deine Kleine😘 (sie hat am selben Tag Geburtstag wie ich 😜)
Eine wunderschöne Tischdeko hast du da gezaubert, und die Charlotte ist perfekt👍🏼
Liebe Grüße,
Tessy☺️
Liebe Tessy,
Vielen Dank und auch dir alles Liebe und Gute!
Die Charlotte war so fruchtig und erfrischend!! Schade, dass schon alles weg ist! 😉
LG, Michaela