[(Baked) Sweet] Muttertagsschnitte, frisch und fruchtig

Selbstgebackenes für den Muttertag muss nicht aufwendig sein.

Habt ihr schon mal daran gedacht eine Biskuitroulade zu machen?
Klingt einfach und nicht sehr spektakulär, aber man kann auch ein Biskuit liebevoll und besonders gestalten.

Portionen:  1 Blech
Zeit: 60 Minuten, ohne Abkühlzeit
Schwierigkeit: einfach

Zutaten für das Dekor

1 Eiweiß von einem Ei in Größe L
50g Zucker
50g Mehl, glatt
50g Butter, flüssig
Lebensmittelfarbe

Das Eiweiß mit dem Mixer leicht aufschlagen. Den Zucker einrieseln lassen und etwas weitermixen. Anschließend das Mehl einrühren. Zu guter Letzt die flüssige Butter zügig unterrühren – so entsteht ein glatter Teig.

Den Teig mit 2-3 Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben.

2016-04-30 14.32.46

Den Teig in eine Spritzflasche füllen. Solltet ihr so eine Flasche nicht zur Hand haben – einfach mit einem Backpapier eine Spritztüte herstellen.

2016-04-30 14.36.25

Auf einem Bogen Backpapier das gewünschte Dekor aufspritzen.
Wer sich ganz sicher sein möchte, zeichnet sich das Dekor auf einen Bogen Papier, das unter das Backpapier gelegt wird.

Seid nicht enttäuscht, wenn euer Dekor nicht 100%ig flach ist – beim Backen glättet sich das Dekor nochmals.

2016-04-30 14.40.44

Das Backrohr auf 180°, Heißluft, vorheizen.

Das Backpapier auf ein Blech ziehen und auf mittlerer Schiene ca. 3 Minuten backen.

2016-04-30 14.49.50

Zutaten für das Biskuit

6 Eier
180g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
180g Mehl
1 Msp. Backpulver
Bereitet die doppelte Menge, wie angegeben, zu, damit ihr einen Boden und einen Deckel habt

Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und die gesiebte Mehl-Backpulver-Mischung unterrühren.

Die 1. Masse auf dem Blech mit dem Dekor verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Ein zweites Blech ohne Dekor backen.

Auf ein Geschirrtuch stürzen und abkühlen lassen.
Anschließend das Backpapier langsam abziehen.

2016-04-30 15.29.48

Zutaten für die Füllung

250g Mascarpone
100ml Schlagobers
3 El Joghurt
2 El Zucker
100g Erdbeeren, püriert
5 Erdbeeren, klein geschnitten

Die Mascarpone mit dem Joghurt und dem Zucker glatt rühren.
Den Schlagobers steif schlagen und unter die Mascarponemischung heben.
Die pürierten Erdbeeren einrühren und die Füllung im Kühlschrank ca. 1 Stunden kühlen.

2016-04-30 15.58.25

Zusammensetzung

Das Biskuit ohne Dekor auflegen und die Mascarponefüllung darauf verstreichen.
Die geschnittenen Erdbeeren darauf verteilen und das Biskuit mit Dekor darauf setzen.

2016-04-30 16.03.52
2016-04-30 17.10.46

Mit Staubzucker leicht zuckern.
Die Schnitte schmeckt gekühlt richtig erfrischend und sommerlich!!

Ps.: Habt ihr schon einmal daran gedacht eine Biskuitroulade “kinderfreundlich” zu machen??

Kommentar verfassen