Zu Muttertag habe ich (mir) meine Lieblingstorte gebacken!
Sie ist so schön fruchtig und sommerlich und nicht so süß und schwer, wie die meisten Torten daherkommen.
Dieses Rezept begleitet mich jetzt schon 10 Jahre und ich mache es immer wieder gerne.
Es zählt zu den gelingsicheren Rezepten in meiner Sammlung und kann mit den verschiedensten Früchten gefüllt werden.
Es ist jedoch gut, wenn man sie mit tiefgekühlten Früchten füllt, da diese sehr stark dazu beitragen, dass die Torte von innen her durchkühlt und die Joghurtcreme schon fest wird.
Portionen: 1 Springform (26 cm)
Zeit: 30 Minuten, ohne Kühlschrankzeit
Schwierigkeit: einfach
Zutaten für den Boden:
3 ganze Eier
90g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
90g Mehl
Butter und Mehl für die Springform
Die Eier mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker sehr schaumig mixen.
Das Mehl einsieben und unter die Masse heben/rühren.
Alles in eine befettete und bemehlte Springform (Durchmesser: 26 cm) füllen und im Backrohr bei 180° ca. 10-12 Minuten backen.
Den Boden in der Form abkühlen lassen.
Anschließend den Ring entfernen – mit einem Küchentuch reinigen und wieder auf die Form setzen.
Zutaten für die Creme:
250g Naturjoghurt
250g Vanillejoghurt
150g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
Saft von 1/2 Zitrone
6 Gelatineblätter
250ml Schlagobers
Himbeermarmelade
400g Himbeeren
Garnierung
Das Joghurt mit dem Zucker und dem Vanillezucker verrühren.
Gelatine in kalten Wasser einweichen und im leicht erhitzen Zitronensaft auflösen.
Anschließend unter die Joghurtmasse rühren.
Den Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Tortenboden mit der Himbeermarmelade bestreichen.
Hierfür die Marmelade ein wenig erhitzen, dann lässt sie sich leichter streichen.
Den Boden mit den Himbeeren belegen und die Joghurtmasse darübergießen.
Die Torte sollte jetzt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühlen.
Vorsichtig aus der Form lösen – eventuell mit einem Messer am Rand entlang fahren und den Ring öffnen!
Sie eignet sich hervorragend für die Zubereitung am Vortag und muss nur mehr dekoriert werden, wenn man sie braucht!