[(Baked) Sweet] Meine Interpretation einer Pavlova

Eine Pavlova ist eine geschichtete Torte, die aus Baiserböden, Creme und div. Früchten besteht.

Da ich mich zu Muttertag nicht so recht für ein Dessert entscheiden konnte, wollte ich die Pavlova nicht in ihrer ursprünglichen Form machen. Nicht so groß, nicht so mächtig.

Ich wollte “Häppchen” servieren, damit jeder die Möglichkeit hätte alles zu kosten.

Portionen:  ca. 10 Körbchen, je nach Größe
Zeit: ca. 3 Stunden, ohne Abkühlzeit
Schwierigkeit: einfach

Zutaten für die Nestchen:

4 Eiklar
200g Zucker
1 Prise Salz

Das Backrohr auf 100°, Heißluft, vorheizen.

Das Eiklar steif schlagen, bis sich Spitzen bilden.
Jetzt nach und nach den Zucker einrieseln lassen und auf höchster Stufe noch ca. 10 Minuten weiterschlagen.

Die Eischneemasse wird schneeweiß und glänzt seidig.

2016-05-06 14.18.06

Den Eischnee in einen Spritzbeutel füllen und eine Sterntülle einsetzen.

Als “Form” diente mir meine Silikonmuffinform.
Ich habe sie verkehrt herum auf meinen Hendlbräter gehängt, damit die einzelnen Muffins frei “hängen” und somit mehr Abstand zwischen die Förmchen ist.

2016-05-07 16.40.31

Jetzt die Baisermasse rundherum auf die Förmchen spritzen.
Ihr müsst darauf Acht geben, dass keine Zwischenräume entstehen, da hier sonst die Füllung auslaufen kann.

Jetzt die Baisermasse im Backrohr ca. 2-3 Stunden trocknen.
Da das Backrohr nur auf 100° aufgedreht ist, bleibt die Masse schön weiß und trocknet lediglich. Es ist wichtig einen Kochlöffel in der Backofentür einzuklemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Die Körbchen etwas auskühlen lassen und vorsichtig von der Muffinform heben.
Aber Achtung – sie sind sehr zerbrechlich!!

Zutaten Füllung:

250ml Schlagobers
2 El Puderzucker
Div. Früchte, klein geschnitten

Den Schlagobers steif schlagen – jedoch nur so lange, bis eine leichte Creme entsteht. Den Puderzucker einrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Jetzt die Baiserkörbchen mit 2 Löffel Creme füllen und die geschnittenen Früchte darüberstreuen.

2016-05-08 13.38.02

Schnell servieren und schnell verzehren.

Die Baiserkörbchen können bereits am Vortag zubereitet werden und luftdicht aufbewahrt werden. An der Luft ziehen sie Feuchtigkeit.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Oh wie lecker
    xo & liebste Grüße, Sina
    http://CasaSelvanegra.com

    1. Danke!! 😘

Kommentar verfassen