Ich liebe Marillen!
Jedes Jahr bekommen wir von meiner Oma unzählige Kilos zum Einkochen, Backen und einfach pur genießen, aber dieses Jahr – durch den Frost – trägt der Baum leider keine einzige Marille.
Gott sei Dank hat ein guter Freund einen Marillenbaum, der vom Frost nicht betroffen ist und wir werden ausreichend mit Marillen versorgt.
Normalerweise mache ich immer Marmelade und meinen Easy Peasy Obstkuchen damit, aber da ich bei einer Hochzeit von lieben Freunden ein Marillenchutney kosten durfte, musste ich dieses Mal auch ein Chutney machen.
Da die meisten Rezepte mit Weißwein oder Balsamicoessig sind und ich etwas anderes ausprobieren wollte, habe ich einfach ein eigenes Rezept kreiert, dass perfekt zu Gegrilltem oder Fisch passt!!!
Zutaten:
1 kg Marillen, klein geschnitten
500g Gelierzucker (2:1)
1 Tl Meersalz
1 große Zwiebel
1 Tl Chiliflocken
1 Rosmarinzweig
1/4 Orangensaft
Zubereitung:
Die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Olivenöl in einem tiefen Kochtopf anschwitzen. Ca. 1/4 vom Gelierzucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
Mit dem Orangensaft ablöschen und alles kurz köcheln lassen.
Die geschnittenen Marillen hinzufügen und mit Meersalz und Chiliflocken würzen.
Den Rosmarin vom Stiel befreien und einfach mit den Fingern in das Chutney zerzupfen.
Den restlichen Gelierzucker unter ständigem Rühren in das Chutney einrühren und alles ca. 4 Minuten köcheln lassen. Wichtig ist, dass ihr immer wieder umrührt, damit sich der Zucker nicht am Kochtopfboden anlegt.
Noch heiß in sterilisierte Gläser abfüllen.
2 Kommentare Gib deinen ab