Früher habe ich Mürbteig gehasst!!!!
Es hat nie so funktioniert, wie es sollte.
Der Teig selber war immer sehr einfach herzustellen, aber es funktionierte NIE so, wie es sollte, sobald es ans AUSROLLEN ging! Der Teig zerbröselte immer beim Ausrollen und ich fluchte jedes Mal!
Ich weiß, beim Mürbteig stört das nicht, da man ihn schon wieder in den Boden einarbeiten kann, aber mich wurmte es immer, dass es nicht so funktionierte, wie es sollte.
ABER!! Mit einem kleinen Trick funktionierts einfwand frei – ohne fluchen!! 😉
Für nachfolgendes Rezept braucht man auch einen Mürbteig – easypeasy herzustellen und schön mürbe beim Essen.
Zutaten für den Teig:
250g Mehl, glatt
125g Butter
1 Prise Salz
25g Zucker
Zutaten für die Füllung:
1,5kg Äpfel
200g Zucker
4 El Butter
Die Zutaten für den Teig miteinander vermegen.
Wer möchte, kann zuerst die Küchenmaschine mit Knethaken verwenden und zum Abschluß den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern.
In den Zwischenzeit den Karamell zubereiten.
Den Zucker langsam mit einen kleinen Spritzer Zucker in einer Pfanne schmelzen und karamellisieren lassen.
Wenn eine schöne Farbe erreicht ist, vom Herd nehmen und die Butter einrühren.
Den Karamell in eine feuerfeste Form / Tarteform leeren.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und dünne Scheiben schneiden.
Die Äpfel eng in die Tartform einschlichten. Es macht nichts, wenn sie die Äpfel leicht überlappen.
Das Backrohr auf 180°, Heißluft, vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln ausrollen. So bleibt der Teig nicht kleben und bricht nicht.
Einen Gefrierbeutel abziehen und den Teig mit Hilfe des zweiten Gefrierbeutels in die Form heben. Die Ränder abschneiden – hier kann man einfach mit dem Teigroller drüberrollen. Mit einer Gabel den Boden etwas einstechen, damit die Hitze entweichen kann und der Boden nicht hochbäckt.
Die Tarte im Ofen ca. 15 Minuten backen.
Die Tarte aus dem Ofen holen und kurz auskühlen lassen.
Mit Hilfe eines Tellers oder Platte stürzen!
ACHTUNG!!! Immer vom Körper wegstürzen, damit das heiße Karamell nicht auf den Körper tropfen kann! (Am Besten über der Spüle – falls etwas daneben geht! 😉 )
Warm mit einem Klecks Vanilleeis oder Creme Fraiche servieren!!
Ein Kommentar Gib deinen ab