Heute möchte ich euch einen Blogbeitrag von Steffi von whatalovelyday vorstellen.
Sie hat uns himmlisch-aussehende Wirsingflammkuchen gezaubert. YUMMI!!!!
Schaut mal bei ihr vorbei. Ihre Geschichten über die Familie sind amüsant und mit nützlichen DIY-Projekten und Küchenzauberein gespickt.
Steffis Gastbeitrag
Es ist Ende August. Bei uns am Traunsee gab es schon die ersten Herbstboten – Nebel. Man ist direkt in einer anderen Stimmung. Man zieht sich Socken an. Die Kinder bekommen Kleckernasen. Es wird gemütlicher und ruhiger. Der Sinn steht einem nach warmen und vitaminreichen Essen. Im Supermarkt gibt es schon das erste regionalen Herbstgemüse. Heute geht es um Wirsing. Aber nicht Wirsing als Eintopf oder Roulade – sondern als Flammkuchen. Es hat so lecker geduftet, auch wenn wir im Moment noch das Glück haben ein Sommerhoch zu genießen – und einem der Sinn eher nach einem Salat steht. Aber es war ein leichtes aber herbstliches Essen und den Kindern hat es auch geschmeckt.
Zutaten für den Teig
300 Mehl
1 TL Salz
1 TL Kümmelkörner
1 TL Trockengerm
2 EL Walnussöl
250 ml lauwarmes Wasser
Weitere Zutaten
600 g Wirsingblätter (ca. ½ Wirsing)
3 mittelgroße Scharlotten
50 g Mozzarella gerieben
50 g Gouda in Streifen geschnitten
75 g Bauerschinken
75 g Crème Fraiche
4 Majoranzweige
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Das Mehl mit dem Salz, Kümmel und der Trockenhefe mischen. Alles mit 225 ml lauwarmen Wasser und dem Walnussöl zu einem glatten Teig verkneten.
Ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Von dem Wirsing die dicken Blattrippen entfernen und die Blätter waschen. Die Wirsingblätter 3 bis 4 Minuten in leiht gesalzenem Wasser köcheln lassen.
Den Kohl heraus nehmen, kalt abspülen und die Blätter gut ausdrücken. Die Scharlotten schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Gouda in Streifen schneiden und mit dem gerieben Mozzarella vermischen. Den Schinken in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Fettschwarte beim Schinken habe ich abgeschnitten.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Den Teig halbieren. Beide Hälften kneten und in etwas Mehl wenden. Von Hand ca. 1 cm dicke längliche Fladen (Schiffchen) formen Und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
Die Schiffchen mit Crème Fraiche bestreichen. Wirsing drauflegen und salzen. Zwiebeln und die beide Käsesorten darauf verteilen und Majoran und Schinken darüber geben. Pfeffer und Salz nachwürzen.
Im Ofen auf unterster Schiene 20 Minuten backen.
DANKE für diesen tollen Beitrag!!!
Von uns wird das Rezept bald ausprobiert!!!