[Food] Selbstgemachte Pasta mit Pfiff

Wer mich kennt, oder meinen Blog schon länger verfolgt, hat sicherlich schon gemerkt, dass ich ein absoluter Pastafan bin!!! Pasta geht einfach immer – in allen Varianten – zu jeder Tageszeit! 🙂

Noch besser finde ich Pasta, wenn sie selbstgemacht ist.
Man merkt einfach den Unterschied zu gekaufter.

Es klingt immer nach viel Aufwand Pasta selbst herzustellen, aber im Handumdrehen ist der Teig geknetet, mit Hilfe einer Nudelmaschine im Handumdrehen ausgerollt und ruckzuck Bandnudeln geschnitten.

Hausgemachte Nudeln benötigen meist auch kein großes Drumherum – keine Saucen, die erst stundenlang einköcheln müssen – meist reichen wenige gute Zutaten, um ein Gericht zu einem Highlight zu machen!!

Personen: 2
Zeit: Zubereitung – ca. 45 Minuten, Trocknen und Ruhen – ca. 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten Pasta:

150g Mehl
Salz
2 Eier
1/2 Tl Sonnenblumenöl

Zubereitung Pasta:

Das Mehl mit ca. 1/2 Tl Salz in einer Schüssel mischen.
Die Eier und das Sonnenblumenöl zugeben und mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten.

So lange kneten, bis der Teig schön glänzt!

2016-02-10-10-00-16-2

Den Teig in ein Küchentuch einrollen und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Teilt den Teig in 4 Teile und rollt ihn auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich aus. Wenn ihr eine Nudelmaschine verwendet, arbeitet euch von der dicksten schön langsam – in Etappen – zur dünnsten Einstellung vor.

Mit einem Pizzaroller oder mit Hilfe der Nudelmaschine Bandnudeln schneiden.

2016-02-10-10-12-14-2

Die Nudeln auf bemehlten Küchentüchern ca. 30 Minuten trocknen lassen.

Frische, selbstgemachte Pasta brauchen im Salzwasser ca. 4 Minuten Kochzeit.

Zutaten Pikante Sauce:

150g Wilschweinsalami
3 Stangen Jungzwiebel
3 Knoblauchzehen
Sonnenblumenöl
2 Hand voll geriebenen Parmesan
ca. 10 kleine Basilikumblätter
200ml Schlagobers
Salz, Pfeffer
1 Chilischote

2016-09-09-12-14-04

Zubereitung:

Die Salami zuerst in Scheiben schneiden, die nochmals geviertelt werden.
Die Jungzwiebel in Ringe schneiden.

Alles gemeinsam mit etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne anschwitzen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.

2016-09-09-12-27-33

Den Knoblauch in die Pfanne hinzufügen und kurz anschwitzen, sofort mit dem Schlagobers aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die gekochte Pasta hinzufügen und schwenken – 2-3 Minuten einköcheln lassen.

Die Pasta auf Teller portionieren und Parmesan darüber reiben oder bereits geriebenen Parmesan darüberstreuen. Mit kleinen Basilikumblättern bestreuen und mit Chili würzen.

2016-09-09-12-34-33

Mein Tip: Chilischoten als Ganzer einfrieren. Dann kann man sie bei Bedarf aus dem TK nehmen und einfach mit einer kleinen Reibe über das Gericht reiben. Das gibt eine feine Schärfe.

P.S.: Die tollen Zutaten, wie Wildschweinsalami, Sonnenblumenöl und Bio Weizenmehl findet ihr in der Markthalle Kulinarium Burgenland. Dort findet ihr diese und noch viele weitere Köstlichkeiten!!! Schon am 10. September geht’s wieder los!!

5 Kommentare Gib deinen ab

  1. loftreading sagt:

    Danke für den Hinweis wie man die Nudeln macht. Hat mich schon immer interessiert aber habe mich noch nie so richtig getraut

    1. Sehr gerne!! Ist wirklich nicht schwer! Einfach mal versuchen! Es zahlt sich aus!!! 😉

      1. loftreading sagt:

        Ich versuche das mal. Wie ist das denn werden die dann hart nachdem die eine zeit lagen oder sind die ganz weich und müssen die sofort frisch verwendet werden? 😊

      2. Das freut mich! Würde mich über ein Feedback freuen!!!
        Du kannst sie trocknen und zB in einem Rexglas aufbewahren. Sie sind 2 Monate haltbar!!!

      3. loftreading sagt:

        Das ist gut zu wissen Danke ❤

Kommentar verfassen