Beeren gehen bei mir ja immer – egal, ob Ribisel, Brombeeren, Himbeeren usw….
Warm serviert mit einer kleinen Kugel Vanilleeis ist diese Tarte unschlagbar.
Ihr könnt die Leckerei mit Tiefkühlbeeren zubereiten, wenn keine frischen Beeren mehr verfügbar sind.
Portionen: 1 Tarteform von ca 28cm Durchmesser
Schwierigkeit: einfach
Zutaten für den Teig:
300g Mehl, glatt
1 Ei, M
150g Butter, kalt
40g Staubzucker
1 Prise Salz
Zutaten für den Belag:
150g Butter
150g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
3 El Mehl, glatt
1 Prise Salz
1 Ei, M
2 Hand voll Beeren nach Wahl
Zubereitung:
Die Butter mit dem Mehl in eine tiefe Schüssel bröseln.
Anschließend das Ei, den Staubzucker und die Prise Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Am Besten könnt ihr das mit den Händen – funktioniert jedoch auch mit den Knethaken des Mixers.
Den Teig zwischen zwei (aufgeschnittenen) Gefriersackerl auf die Größe der Tarteform ausrollen. Der Teig sollte ein wenig über die Form hängen, damit ihr den Rand schön ausformen könnt.
Ein Gefriersackerl abziehen und den Teig auf die Form legen. Mit den Händen vorsichtig den Rand der Form ausarbeiten und dann das zweite Sackerl abziehen.
Mit Hilfe eines Teigrollers könnt ihr den Teig sauber “abschneiden”. Einfach über die Form rollen und so den Teig an der Kante kappen.
Lasst den Teig so im Kühlschrank etwas ruhen.
In der Zwischenzeit den Belag zubereiten.
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen und das Ei einrühren. Am Ende das Mehl unterrühren.
Die Creme auf dem Boden verteilen und die Beeren darüberstreuen.
Die Tarte ca. 40 Minuten backen.
Kurz auskühlen lassen und mit einer Kugel Vanilleeis noch lauwarm servieren.
Ein weiteres Tarte-Rezepte findet ihr hier: Tarte Tatin
Hi,
das Rezept sieht sehr lecker aus!
MFG Philipp
Danke!!