Ich liebe Christbäume, die ganz individuell geschmückt sind.
Die bei jedem Hinschauen etwas Neues, Interessantes offenbaren.
Er muss reichlich geschmückt sein und die Augen über die einzelnen Äste wandern lassen.
Versteht mich nicht falsch… Der Schmuck dafür kann natürlich auch gekauft sein, aber manches kann man nicht kaufen! 😉 Oder sind individuell gefertigt einfach am Schönsten!
Mit der nachfolgenden DIY-Anleitung könnt ihr Christbaumschmuck herstellen, der mit wenigen Handgriffen gefertigt wird und auf die verschiedensten Varianten gestaltet werden kann.
Was braucht ihr dazu?
Modelliermasse, die an der Luft trocknet
Nudelholz
Gräser, Kräuter oder Omas Häckeldeckchen, …
Keksausstecher aus Metall
eine Unterlage
einen Strohhalm oder eine Lochzange
ein Band oder Haken zum Befestigen am Baum
Ich habe die Modelliermasse beim TEDI gekauft. Dort kostet 1 kg € 3,50. Man kann sie einfach mit der Hand bearbeiten und mit dem Nudelholz ausrollen.
Meine Masse war etwas klebrig und ich habe sie mit Speisestärke leicht bestäubt, damit sie nicht so an den Händen klebt. Es gibt aber auch Modelliermasse, die von Haus aus nicht so klebrig ist, da wird die Speisestärke gar nicht notwendig sein.
Kurz mit der Hand durchgeknetet, wird die Masse mit Hilfe des Nudelholzes auf einer Unterlage ausgerollt – einfach wie einen Keksteig.
Mit Hilfe von Kräutern habe ich ein Muster in meine Masse gerollt.
Ihr könnt viele Materialien verwenden, die einen Abdruck im “Teig” hinterlassen: Häckeldeckchen, geprägtes Papier, …
Mit einem Metallkeksausstecher habe ich anschließend meinen Schmuck ausgestochen und über Nacht einzeln trocknen lassen.
Am nächsten Tag ist der Schmuck ganz hart! Man erkennt es auch daran, dass sie etwas gräuliche Masse jetzt weiß ist.
Mit einer Lochzange werden Löcher in die Sterne gestanzt. Aber vorsichtig! Der Schmuck ist sehr filigran.
Wer keine Lochzange zuhause hat, kann in die noch weiche Masse mit einem Strohhalm oder sonstigen Werkzeug die Löcher stechen. Wer möchte, kann die Ränder noch mit ganz feinem Schleifpapier säubern! 😉
Ein Kommentar Gib deinen ab