[DIY] Duftender Türkranz

Ich wollte dieses Jahr unbedingt – das erste Mal – einen weihnachtlichen Türkranz für unsere Eingangstüre besorgen.

Leider wurde ich überhaupt nicht fündig.
Entweder waren sie mir zu teuer oder haben mir nicht gefallen.

Somit hab ich mich entschieden selber einen zu basteln, aber er soll natürlich nicht 0815 werden. Daher hab ich mich entschieden mit dem restlichen Lebkuchenteig einen Kranz zu basteln.

Was braucht ihr?

500g Lebkuchenteig
Keksausstecher
Lebensmittelpulver, gold
Staubzucker

Den Lebkuchenteig dünn ausrollen und Sterne und Blätter für die Dekoration ausstechen. Ich hab lieber ein paar mehr gemacht, um nicht zu wenig zu haben… alle, die zu viel sind, kann man ja dann vernaschen! 😉

2016-12-14 17.05.56.jpg

Den restlichen Teig habe ich in 5 Teile geteilt, um einen Zopf zu flechten und diesen zu einem Kranz zu schließen. Wenn ihr nicht mit 5 Stränge flechten könnt, dann macht das einfach mit 3…

2016-12-14 17.21.48.jpg

Alle Teile backen und über Nacht auskühlen und aushärten lassen.

Am nächsten Tag könnt ihr mit ein paar Löffel Staubzucker und wenig Wasser eine Zuckermasse anrühren, womit ihr die Teile aneinander kleben könnt. Ich würde mich hier nur langsam herantasten… Das Wasser nur tröpfchenweise hinzufügen und verrühren, damit euer Zuckerkleber nicht zu flüssig wird.

Es macht gar nichts, wenn ihr den Kranz nicht schön schließen könnt – mit den Sternen, Blättern oder anderen Lebkuchenkekserl könnt ihr unschöne Stellen “abdecken”.
Der Zuckerkleber muss immer ein wenig trocknen, bis ihr wieder weiterarbeiten könnt.

img1482225214562.jpg

Um den Kranz ein wenig Farbe zu geben, habe ich Lebensmittelpulver in Gold in einer kleinen Schüssel mit ein paar Tropfen Wasser angerührt und mittels Pinsel auf die Sterne aufgetragen – das Schöne ist…. ES IST ALLES ESSBAR!
(Auch hier nur tröpfchenweise arbeiten)

Die restliche Zuckermasse habe ich mit einem herkömmlichen Küchenschwamm aufgetragen. Einfach mit der Schere ein Stück abschneiden und auftupfen.

Wenn alles gut getrocknet ist, könnt ihr den Kranz mit einem Band aufhängen.

img1482225357315.jpg

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Christina sagt:

    Sieht schön aus :-). Liebe Grüße

    1. Dankeschön!

Kommentar verfassen