[Food] Fleischpalatschinken “Hortobagy Art”

am

Jetzt habe ich euch schon lange nicht mehr mit einem neuen Rezept auf meinem Blog versorgt, aber wie sagt man so schön… Mir kam einfach das Leben dazwischen… Pandemie, Lockdowns und die Kinder fast rund um die Uhr zuhause nahmen mir etwas die Möglichkeit mich in Ruhe mit meinem Herzensprojekt Blog zu befassen.

Aber heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, dass wir bereits seit vielen Jahren kochen und alle in unserer Familie lieben. Das ursprüngliche Rezept ist von einer ganz lieben Freundin – danke Nora – wurde jedoch von mir komplett überarbeitet, da ich leider keinen frischen Paprika vertrage und wir viel Sauce lieben…

Zutaten:

500g Faschiertes
250g würfelig geschnittener Speck
3 Jungzwieberl
200 ml Tomatensauce
2 EL Paprikapulver edelsüß
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 Klecks Sauerrahm

8 Palatschinken

Zubereitung:

Den würfeligen Speck in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die Jungzwieberl klein schneiden und auch in die Pfanne geben – nicht zu lange anbraten, damit sie nicht zu braun werden. Das Faschierte hinzufügen und alles gut anrösten.


Mit 2 EL Paprikapulver stäuben und kurz anschwitzen. Wird Paprikapulver zu lange angebraten, wird es bitter.

Die Fleischmasse mit Tomatensauce aufgießen und köcheln lassen.
Wer möchte, kann hier noch klein geschnittene Paprika und Tomaten hinzufügen und die Pfanne so lange köcheln lassen, bis die Tomaten zerkocht sind.

Jetzt wird mit Salz, Pfeffer und gepressten Knoblauch gewürzt.

Da wir gerne viel Sauce haben, gieße ich die Pfanne mit Wasser etwas auf.
Lasse die Flüssigkeit noch etwas einreduzieren und gieße sie dann durch ein Sieb in einen kleinen Topf.

Der Sauce wird ein Klecks Sauerrahm hinzugefügt und wer möchte mit etwas Mehl-Wassermischung eindicken.

Die fertigen Palatschinken jetzt mit der Fleischmasse füllen und mit etwas Sauce übergießen.
Die weitere Sauce mit an den Tisch stellen – so kann sich jeder so viel nehmen, wie er möchte.

MAHLZEIT!


Kommentar verfassen